Große Feste der Weltreligionen

 

In allen Religionen finden große Feste statt, so wie bei den Christen das Weihnachtsfest. Auf dieser Seite wollen wir euch die Feste und deren Ursprung verschiedener Religionen vorstellen.

zurück zur Homepage News Seite

Ramadan – Das Fastenbrechenfest

Das Fastenbrechenfest und das Opferfest sind beide große Feste im Islam.

Welche Religion feiert dieses Fest?
• Islam.

Wann wird dieses Fest zum nächten mal gefeiert?
• Sonntag 05.05.2019

Warum feiern die Menschen dieses Fest?
• Damit man mit den Leuten, die nichts zu Essen haben, mitfühlt.

Autor: Husam, 8d

Weihnachten

Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesus und findet immer am 25. Dezember statt.
Heilig Abend ist am 24. Dezember.

Weihnachten ist mit Ostern und Pfingsten eines der drei christlichen Hauptfeste.
Die Menschen glauben, dass an diesen Tag der Sohn Gottes geboren wurde.

Weil es sich durchgesetzt hat, feiern es Menschen in aller Welt.
Der Weihnachtsbaum verkörpert Lebenskraft im Winter.

Das gegenseitige Beschenken hat seinen Ursprung im Grundgedanken der Nächstenliebe.

Autoren: Jannis 8c, Niels 8e

 

 

-Rasch Haschana-

Rasch Haschana ist das Neujahrsfest der Juden. Es wird in der Regel am Ende des 9 Monats gefeiert.

DAS FEST FEIERT DEN BUND ZWISCHEN DER KULTUR DER JUDEN UND ISRAEL.

Die wichtigsten Feiertage der jüdischen Religion sind Rosch Haschana (Haubt des Jahres) und Jom Kippur. Rosch Haschana feiert die Schöpung durch Gott.

Die Gläubigen sollen im neuen Jahr gute Taten vollbringen und über ihr Verhalten nachdenken.

An Rosch Haschana kommen die Menschen in der festlich geschmückten Synagoge zusammen, um zu beten. Die Farbe weiß steht für die Erhabenheit des Tages.
Zu diesem Fest wird das Schofar (ein Widderhorn) geblasen, das die Gläubigen an ihre moralischen Pflichten erinnern soll.

Quelle: https://www.morgenpost.de/vermischtes/article215284145/Rosch-Haschana-So-feiern-Juden-weltweit-ihr-Neujahrsfest.html

Autoren:
Oli 8b
Lion 8b

 

 

Ramadan

Die Moslems feiern es.

Das Ramadanfest wird am 9. Monat des islamischen Kalenders gefeiert.
Es dauert 29 bis 30 Tage.

Die Menschen feiern dieses Fest um über ihren Glauben nach zu denken und ihrem Gott Allah näher zu kommen.

Das Fest ist so wichtig, weil nach dem Koran, der Prophet Muhamad im Ramadan seine ersten Offenbarungen erhielt.

Autoren: Domenic 8D, Marvin 8E, Justin 8E