
Wir stellen uns vor:
Im sozialpädagogischen Bereich unserer Schule arbeiten 3 Mitarbeiter. Unsere Aufgabe ist es, in enger und gleichberechtigter Zusammenarbeit mit den Lehrkräften, unsere Schülerinnen und Schülern in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern. Wir sind täglich vor Ort und im Raum 106 für jede Schülerin und jeden Schüler zu sprechen. Das Angebot ist immer freiwillig und basiert auf dem Prinzip der Vertraulichkeit. Auch für Eltern und Lehrer haben wir immer ein offenes Ohr. Unsere Arbeit orientiert sich an den drei Säulen der Schulsozialarbeit.

![]() |
Herr Arndt unterstützt die Jahrgänge 7 und 9.Dabei ist er der Ansprechpartner bei allen Sorgen und Herausforderungen des Lebens.Für unsere Schüler/innen organisiert er eine bewegte Pause.Im außerunterrichtlichen Bereich bietet er eine AG-Fußball, 2x AG-Volleyball und eine AG- Graffiti an.Er unterstützt das Team bei der Durchführung der Teamtage, der Wertewoche und des Funsportfestes. |
Herr Lagerstein betreut die Praxisklasse.Er unterstützt die Schüler bei der Suche nach Praktikumsplätzen und hilft ihnen bei der Bewerbung.Schüler, die seine Hilfe brauchen finden hier jeder Zeit ein offenes Ohr.Mit der AG-Schöner Schulhof setzt er sich für einen angenehmeren Aufenthalt auf dem Schulhof ein und leitet eine Fahrrad- AG.Er unterstützt das Team bei der Durchführung aller Projekte. |
![]() |
![]() |
Frau Petereit begleitet die Jahrgänge 8 und 10 durch den Schulalltag.Sie ist für deren Sorgen und Probleme zuständig.Sie organisiert für alle Schüler das AG-Angebot.Der Schülervertretung steht sie beratend zur Seite.Sie ist der Ansprechpartner für Schülermediation und organisiert mit den Mitarbeitern des Bereiches die Teamtage, die Wertewoche und das FUN- Sportfest.3x in der Woche bietet sie eine Keramik- AG an. |