Hier finden Sie unsere schulspezifischen Angebote im Überblick!
Schulkonzept
Die Fritz-Kühn-Schule ist eine integrierte Sekundarschule im teilgebundenen Ganztagsbetrieb mit einer Betreuung am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von jeweils 08.00 – 16.00 Uhr.
Wer sind wir?
Wir sind eine Schule, die neben der Allgemeinbildung kreativ-künstlerische und handwerklich-wirtschaftliche Bildung vermitteln. Damit stehen wir ganz in der Tradition von Fritz Kühn, einem der wenigen zeitgenössischen deutschen Künstler, dem der Louvre eine Gedenkausstellung widmete.
Was wollen wir?
Wir wollen alle Kinder zu dem Abschluss führen, der ihren individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten entspricht, sei es der Mittlere Schulabschluss, das Abitur, die Berufsbildungsreife oder die Vorbereitung auf die fachgebundene Hochschulreife.
Wie wollen wir das erreichen?
Wir wollen als ein engagiertes Team von Lehrern und Kooperationspartnern im teilgebundenen Ganztagsunterricht für Ihre Kinder da sein: im Fachunterricht, im Förderunterricht, in Kursen, in Projekten und Arbeitsgemeinschaften.
Welche Besonderheiten gibt es?
Wir bieten ab dem 2. Halbjahr der 7. Klasse differenzierten Unterricht in den späteren Prüfungsfächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Diese Differenzierung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Schüler und kann sowohl innerhalb des Unterrichts als auch in temporären Lerngruppen erfolgen. Lernende, die sich mit einer diagnostizierten LRS bei uns anmelden, sind willkommen und werden durch speziell geschulte Lehrkräfte weiter gefördert.
Biologie, Chemie und Physik werden im Trimester in jeweils drei Wochenstunden angeboten. Diese erfolgreiche Neuerung wird bereits auf die Fächer Ethik, Geographie, Politische Bildung und Geschichte ausgeweitet.