Rally Berlin Mitte

Rally Berlin Mitte

Rally Berlin Mitte

Am 10.11.2020 erkundetet die Klasse 8e der Fritz-Kühn-Schule die Mitte von Berlin. Nach einer Einführung in die historische Situation um 1848 in Berlin ging es raus aus der Schule mit der S-Bahn zum Alexanderplatz.
Von dort aus zum Roten Rathaus, zum neuen Schloss, zur Jägerstraße, zum Gendarmenmarkt und zum Bebelplatz. Aber noch nicht wissensgestillt weiter zum Gorki-Theater, zur neuen Wache, zum Zeughaus und
zur Alten National Galerie. An all diesen Punkten versuchten die Schüler die Spuren der Revolution 1848 in Berlin zu finden. Nach dem viele neue Erkenntnisse gewonnen und die meisten SchülerInnen,
sowie die LehrerInnen durchgefrohren waren ging es zurück nach Bonsdorf Richtung Schule.

 

 
Besichtigung der offenen Baustelle

Besichtigung der offenen Baustelle

Besichtigung der offenen Baustelle

Am Mittwoch, dem 02. September 2020, bot die Tiefbau-Firma Frisch &Faust für interessierte SchülerInnen einen Baustellentag an. Die SchülerInnen der PraxisLernKlasse ließen sich dies nicht entgehen.
Mit den öffentlichen Vehrkersmitteln gut zu erreichen ging es von der Schule aus los. An der Baustelle in Berlin Tempelhof in der Bosestraße Ecke Blumenthalstraße angekommen, wurden die Schüler mit Warnwesten ausgerüstet
und durch verschieden Baustellen geführt. Hier konnten sie nicht nur den ArbeiterInnen über die Schulten schauen und reichlich Fragen stellen, sondern hatten auch mal Gelegenheit selbst die Schaufel zu schwingen.
Vielen Dank der Frima Frisch & Faust dafür.

Besuch im Museum Neukölln und Hufeisensiedlung

Besuch im Museum Neukölln und Hufeisensiedlung

Besuch im Museum Neukölln und Hufeisensiedlung

Am 25.9.2020 unter ströhmenden Regen machte sich die Klasse 9a auf, das Museum Neukölln und das UNESCO-Weltkulturerbe Hufeisensiedlung zu erkunden. Zuerst gab es eine gründliche Einweisung in die Ausstellungen des Museums Neukölln, welches extra für die Schüler Ihre Tore öffnete. Abwechselt druchforsteten die Schülerinnen und Schüler die Daueraustellung „99x Neukölln“ sowie die Sonderausstellung „Großstadt Neukölln 1920 – 2020. Anschließend ging es mit einem Erkundungsbogen in die Hufeisensiedlung und deren bunte Fassaden der historichen Gartenstadt.

 

Ausflug nach Berlin

Ausflug nach Berlin

Ausflug nach Berlin

Als eine der letzten möglichen Exkusionen unternahm die Klasse 8d der Fritz-Kühn-Schule einen Ausflug in die Innenstadt von Berlin.
Nach einer Rally zum Thema: Revolution 1848 in den Straßen Berlins, wurden die neuen Erkenntnisse im Deutschen Historischen Museum vertieft.
Anschließend ging es sicher mit S-Bahn zurüch nach Bonsdorf und ins Jahr 2020.

 

Ski- und Snowboardfahrt der Fritz-Kühn-Schule

Ski- und Snowboardfahrt der Fritz-Kühn-Schule

Ski- und Snowboardfahrt in Südtirol

Am 18.01.2020 ging es für 7 Tage zum Ski- und Snowboardfahren nach Meransen in Südtirol, Italien.
Voller Vorfreude auf den Schnee starteten 21 SchülerInnen der 7ten und 8ten Klasse mit Frau Ließmann und Herrn Wall die 14 stündige Fahrt in den Skiort Meransen in Südtirol. Ausgeschlafen ging es am nächsten Tag endlich mit Skier und Snowboards auf die Piste:

„Die begleitenden Lehrer, Frau Ließmann und Herr Wall, brachten uns auch die Techniken bei. Nicht alles hat auf Anhieb funktioniert. So ziemlich jeder von uns ist mal auf dem Hintern im Schnee gelandet, einige auch auf der Nase.“

Nicht nur Skier und Snowboards wurden eifrig ausprobiert, auch Schlittenfahren und Rodeln waren angesagt. Und das bei Sonnenschein pur und super präparierten Skipisten.
„Ich dachte, mit dem Snowboard schnell zu sein, aber der Schlitten war deutlich schneller.“
Ein besonderes Highlight war die Fackelwanderung in der Abenddämmerung auf dem Berg. Die tolle Reise fand mit einer spektakulären Fackelabfahrt auf Skiern und Snowboards ein unvergessliches Ende.

 

Hier könnt ihr den ausführlichen Bericht von Tobias B. (8. Kl.) und Lea M. (7. Kl.) bestaunen: mehr